Aktuelle Nachrichten, interessante Termine und Veranstaltungen von LOOP
Unsere Mobilität ist gefährdet.
Unsere Mobilität ist gefährdet:
3 Einrichtungen brauchen ein neues Gruppenfahrzeug.
Hier brauchen wir Unterstützung
Unsere Mobilität ist gefährdet: 3 Einrichtungen brauchen ein neues Gruppenfahrzeug
Mobilität ist für uns bei LOOP ein wichtiger Baustein.
Bei unseren ambulanten Angeboten sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darauf angewiesen, jederzeit die Familien und Jugendlichen besuchen zu können. Wo immer möglich greifen wir dabei auf nachhaltige Fortbewegungsmittel zurück und nutzen den ÖPNV.
Nichtsdestotrotz sind Fahrzeuge aus unserer Arbeit […]
Was es bedeutet eine ‘Profi-Familie’ zu sein
Was es bedeutet eine ‘Profi-Familie’ zu sein
Einblicke in das Leben einer SPLG (= sozialpädagogische Lebensgemeinschaft)
Einen Einblick in den (Arbeits-)Alltag unserer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft zu gewähren, ist gar nicht so einfach.
Was macht das Zusammenleben aus? Was ist anders und besonders (wertvoll)?
Unsere (Patchwork-)Familie hatte sich entschieden einem jungen Menschen einen festen Platz in unserem System anzubieten. Sich aufeinander einzulassen, kennenzulernen, Grenzen neu zu verhandeln oder zu setzen, Andersartigkeiten anzunehmen […]
Ein Tag bei den Deichkids
Ein Tag bei den Deichkids
Willkommen bei den Deichkids
Hallo und schön, dass ihr da seid! Wir nehmen euch mit in unseren Alltag: Ein Tag bei den Deichkids.
6 Uhr: Die Kinder werden morgens um 6 Uhr geweckt, wenn alle sich angezogen haben, geht es zum gemeinsamen Frühstück in die Küche. Hier darf jeder sein eigenes Tempo bestimmen, natürlich im Rahmen der Möglichkeiten. Nach dem Frühstück werden die Zähne […]
Berti Vogts über die LOOP Kinderhilfe
Berti Vogts über LOOP, die Villa Humboldt, Fußball und was das mit Regeln, Raum und Menschen zu tun hat.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Grußwort von Berti Vogts für 360° das Magazin der LOOP Kinderhilfe N°03 2022*2023
der Fußball hat mir alles gegeben, dafür bin ich sehr dankbar. Vor allem hat er mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen im Leben zu haben, die helfen und unterstützen. Fußball […]
“Ich bei LOOP@home — FIRST STEP!” — Ein Blick hinter die Kulissen.
“Ich bei LOOP@home — FIRST STEP!” — Ein Blick hinter die Kulissen.
Ich bei LOOP@home First Step!
Mein Name ist Dana Egenberger-Wesch, ich bin studierte Sozialpädagogin, Gruppenleitung bei LOOP@home — First Step“ in Düsseldorf und seit 2016 bei der LOOP Kinderhilfe.
Begonnen habe ich als sozialpädagogische Familienhelferin (SPFH) im ambulanten Bereich und bin dann als Gruppenleitung in die Arbeit in einer stationären Wohngruppe für junge Geflüchtete eingestiegen. Zeitgleich habe […]
Flucht und Trauma- Ein persönliches Essay von Dirk Richter
Flucht und Trauma- Ein persönliches Essay von Dirk Richter
Flucht und Trauma
Ein persönliches Essay
Die Berichterstattung über den Krieg in der Ukraine führt uns das unermessliche Leid der Zivilbevölkerung tagtäglich vor Augen. Die Kinder, als die Schwächsten der Gesellschaft, leiden in unvorstellbarem Maß unter Terror und Not. Was für viele bleibt ist nur die Flucht.
Ich habe diese Erfahrungen nur aus zweiter Hand kennengelernt und dennoch […]
Wirtschaft und Soziales: Ein Interview mit Sophie Hinkel
Wirtschaft und Soziales: Ein Interview mit Sophie Hinkel
Wirtschaft und Soziales
Sowohl aus gesellschaftlicher als auch strategischer Sicht ist es heute für Firmen nahezu unerlässlich, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und in CSR-Maßnahmen zu investieren.
So liest man es jedenfalls in Spendenaufrufen, auf Fundraising-Seiten und in den sozialen Medien. Aber was heißt das? Was bewegt Unternehmer und Unternehmerinnen zu sozialem Engagement?
Wir haben nachgefragt und dazu mit Sophie Hinkel von […]
WELTKINDERTAG 2022 — Gemeinsam stark für Kinderrechte
WELTKINDERTAG 2022!
Gemeinsam stark für Kinderrechte
Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“ feierten wir zusammen mit vielen anderen Organisationen und der Stadt Düsseldorf am 18.09.2022 den diesjährigen Weltkindertag.
Im gesamten Stadtgebiet wurden kleine Feste und Mitmachaktionen für Kinder umgesetzt. Wir als LOOP Kinderhilfe und Mitglied im Aktionsbündnis Kinderrechte Düsseldorf waren am Platz der Kinderrechte im Volksgarten mit einem bunten Programm für Klein und Groß vertreten.
In diesem Jahr hatten wir […]
Interview mit einer Jugendlichen
Interview mit Julia — eine Jugendliche von LOOP@home
Beziehung als Chance zur Verselbständigung
Interview mit Julia Brandt* 18 Jahre, die seit zwei Jahren an der Verselbständigung LOOP@home teilnimmt. (* Name und Foto wurden auf Wunsch geändert)
Wie sind Sie zu LOOP gekommen?
Ich lebte zuvor in einer Wohngruppe für Jugendliche und dort kam es zu einem Wechsel des Bezugserziehers und andere Mitbewohner verließen die Gruppe. Deshalb hat es mir dort […]
LOOP Kinderhaus Bonn
FAMILIENWOHNGRUPPE HAND IN HAND
Großartige Neuigkeiten!
Seit April 2022 haben wir in Bonn ein neues LOOP Kinderhaus und können nun noch mehr Kindern aus NRW neue Entwicklungschancen ermöglichen.
Unsere Familienwohngruppe Hand-in-Hand ist eine familienähnliche Wohnform, in der fünf Kinder und Jugendliche zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft in einem Haus leben und tagsüber durch weitere pädagogische Fachkräfte unterstützt werden. Die Wohngruppe befindet sich in Holzlar, eine in sich abgeschlossene Siedlung […]
WAS IST EINE FAMILIENWOHNGRUPPE?
WAS IST EINE FAMILIENWOHNGRUPPE?
Was ist eine Familienwohngruppe?
Familienwohngruppen sind familienähnliche, altersgemischte, dezentrale Wohngruppen. Bis zu fünf Kinder und Jugendliche leben zusammen mit einer pädagogischen Fachkraft oder einem Paar. Tagsüber wird die Familienwohngruppe durch eine weitere pädagogische Fachkräfte unterstützt.
Die Aufnahme eines Kindes erfolgt im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt. Unser Fachpersonal steht nicht in Konkurrenz zu den leiblichen Eltern, sondern arbeitet eng mit ihnen zusammen […]
WARUM ICH MICH BEI LOOP ENGAGIERE – INTERVIEW MIT THORSTEN REITH
WARUM ICH MICH BEI LOOP ENGAGIERE – INTERVIEW MIT THORSTEN REITH
Warum ich mich bei LOOP engagiere
Interview mit Thorsten Reith — Der LOOP Vereinsvorstand im Gespräch mit Dirk Richter
Loop Vereinsvorstand Thorsten Reith, Vater zweier erwachsener Töchter, stammt aus Wuppertal, wohnhaft in Köln, im Herzen ein Küstenkind. Von Beruf ist er Dipl.-Sozialpädagoge und Systemischer Familientherapeut. Er liebt britische Pop- und Rockmusik, fährt gerne in Küsten-Regionen von England, Schottland […]
360°: growing up fair! APFELERNTE, KINDERRECHTE, LEICHTE SPRACHE
360°: growing up fair! APFELERNTE, KINDERRECHTE, LEICHTE SPRACHE
Durch die Förderung von Aktion Mensch wurde all das in einem Projekt, mit der Künstlerin und Illustratorin Nina Neef, finalisiert.
Unser Projekt 360°: growing up fair! Steht für ein innovatives umfassendes Konzept in der Kinder- und Jugendhilfe. In der UN-Kinderrechtskonvention steht, dass Kinder ein Recht auf Gesundheit und damit auch ein Recht auf eine gesunde Umwelt haben. In unseren LOOP […]
SYSTEMSPRENGER – INTERVIEW MIT PROF. DR. MENNO BAUMANN
SYSTEMSPRENGER – INTERVIEW MIT PROF. DR. MENNO BAUMANN
Systemsprenger
Interview mit Prof. Dr. Menno Baumann
“Das Gegenteil von Scheitern in der Jugendhilfe ist nicht der Erfolg. Sondern das Gegenteil ist: Handlungsfähig bleiben.”
Laut, unberechenbar, wild
Egal ob Pflegefamilien, Wohngruppe oder Schule, die neunjährige Benni fliegt sofort wieder raus. Kinder wie Benni werden Systemsprenger genannt. Laut, unberechenbar, wild – wenn Benni wütend wird gibt es für sie kein Halten mehr. […]
TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK
Tiergestüzte Pädagogik bei LOOP
Pferde, Hunde, Hühner und Kaninchen
In unseren LOOP Häusern vermitteln wir Werte wie: Fairness, soziale Verantwortung, Gemeinschaft, Empathie und ökologisches Bewusstsein. Durch den Kontakt mit Tieren lernen die Kinder was es heißt für ein anderes Lebewesen verantwortlich zu sein.
Das stärkt soziale Fähigkeiten wie Empathie oder Rücksichtnahme. Darüber hinaus bietet der Umgang mit Tieren den Kindern stabile und positive Bindungserfahrungen — Dadurch können […]
SOCIAL DAY
SOCIAL DAY
Eine Möglichkeit sich ehrenamtlich zu engagieren ist der Social Day. In Zusammenarbeit mit Firmen und Abteilungen planen und organisieren wir spannende Aktionstage für den guten Zweck. Damit sorgen wir für einen sozialen Austausch zwischen Wirtschaft und uns als Non-Profit Organisation.
Was ist ein Social Day?
Unternehmen stellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen Tag oder ein paar Stunden frei, um sie an soziales Engagement heranzuführen. Die Teilnehmenden schnuppern […]
LOOP Groups Aktion für Kinderrechte
LOOP Groups Aktion für Kinderrechte
Unsere LOOP Groups sind ehrenamtliche Teams, die sich durch ihren regelmäßigen Einsatz aktiv für Kinderrechte stark machen. Sie unterstützen uns bei unseren Kinderrechte Paketen und leisten wertvolle Hilfe beim Ausbau unserer Präventionsarbeit.
Was sind LOOP Groups?
LOOP Groups sind Teams, die sich ehrenamtlich engagieren möchten. Vielleicht seit ihr ein Freundeskreis, eine Familie, ein Klassenverband, Kolleg:innen, Kommiliton:innen oder eine Sportmannschaft? Wie sich euer Team zusammensetzt, […]
SIX BRIDGES RALLY 2021
SIX BRIDGES RALLY 2021
Kinder in Not bekommen Spenden durch Rally
1 Rally, 6 Brücken, 9 Länder, 16 Tage, 6000 Kilometer
Am 11.09.2021 war es soweit, die Six Bridges Rally 2021 startete im Müngstener Brückenpark in Solingen. Sie verbindet die Brücken, welche sich alle für die Aufnahme in den Katalog des Weltkulturerbes bewerben. Die Brücken sollen Menschen in Europa verbinden und soziales Engagement fördern.
LOOP freut sich sehr, dass Marcel […]
UNSER LOOP MAGAZIN 360°
UNSER LOOP MAGAZIN 360°
Mit unserem LOOP Magazin wollen wir nicht nur einen klassischen Jahresbericht vorlegen, vielmehr wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch als Teil von LOOP zu fühlen und auch ein Teil von LOOP zu werden.
Denn nur gemeinsam können wir allen helfen, die Hilfe benötigen.
Und genau das war von Anfang an der Grundsatz von LOOP, denen helfen, die Hilfe benötigen, zuvorderst den Schwächsten der Gesellschaft […]
Tanz mit der Veränderung – Die LOOP Familienbegleitung
Tanz mit der Veränderung – Die LOOP Familienbegleitung
Freitagnachmittag 15 Uhr: ich treffe mich mit einer Kollegin bei einem alleinerziehenden Vater mit drei Kindern. Wir kennen die Familie schon länger. Es gab eine Meldung aus der Schule. Eines seiner Kinder hat dort der Lehrerin angedeutet, dass sie von ihrem Vater auf den Arm geschlagen werde, wenn sie eine schlechte Note mit nach Hause bringt.
Bisher habe ich den […]
9 Fragen an 2 LOOP Familien
9 Fragen an 2 LOOP Familien
In unseren LOOP Familien erfahren Kinder und Jugendliche soziale und emotionale Sicherheit. Sie ersetzen nicht die leiblichen Eltern, aber sie geben Halt und helfen schwierige Lebensumstände zu verarbeiten.
Wie ist das ein fremdes Kind in die eigene Familie aufzunehmen? Wie geht die eigene Familie mit der neuen Situation um? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?
LOOP Familien können Familien, Paare oder Einzelpersonen sein, […]
DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF
DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF
Der ehemalige Bauernhof „Deichkids“ ist einer der ersten LOOP Kinderhäuser. Er liegt mitten im Grünen, 5 km entfernt von der Stadt Niebüll, kurz vor der dänischen Grenze und unweit der Nordsee.
Das Konzept der Deichkids ist das einer erweiterten Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft. Das bedeutet, dass es eine innenwohnende Fachkraft gibt, die von weiteren pädagogischen Mitarbeitenden unterstützt wird. Derzeit finden hier sechs Kinder und Jugendliche […]