Aktuelles2022-10-04T12:28:48+02:00

Aktuelle Nachrichten, inter­es­sante Termine und Veran­stal­tungen von LOOP

Interview mit einer Jugendlichen

6. September 2022|Categories: Aus den Einrich­tungen, LOOP|Tags: , , |

Interview mit Julia — eine Jugend­liche von LOOP@home

Beziehung als Chance zur Verselbständigung

Interview mit Julia Brandt* 18 Jahre, die seit zwei Jahren an der Verselb­stän­digung LOOP@home teilnimmt. (* Name und Foto wurden auf Wunsch geändert)

Wie sind Sie zu LOOP gekommen?
Ich lebte zuvor in einer Wohngruppe für Jugend­liche und dort kam es zu einem Wechsel des Bezugs­er­ziehers und andere Mitbe­wohner verließen die Gruppe. Deshalb hat es mir dort […]

LOOP Kinderhaus Bonn

21. Juni 2022|Categories: Aus den Einrich­tungen, LOOP|Tags: , , , |

FAMILI­EN­WOHN­GRUPPE HAND IN HAND

Großartige Neuig­keiten!

Seit April 2022 haben wir in Bonn ein neues LOOP Kinderhaus und können nun noch mehr Kindern aus NRW neue Entwick­lungs­chancen ermög­lichen.

Unsere Famili­en­wohn­gruppe Hand-in-Hand ist eine famili­en­ähn­liche Wohnform, in der fünf Kinder und Jugend­liche zusammen mit einer pädago­gi­schen Fachkraft in einem Haus leben und tagsüber durch weitere pädago­gische Fachkräfte unter­stützt werden. Die Wohngruppe befindet sich in Holzlar, eine in sich abgeschlossene Siedlung […]

WAS IST EINE FAMILIENWOHNGRUPPE?

21. Juni 2022|Categories: LOOP, Pädagogik|Tags: , , |

WAS IST EINE FAMILIENWOHNGRUPPE?

Was ist eine Familienwohngruppe?

Famili­en­wohn­gruppen sind famili­en­ähn­liche, alters­ge­mischte, dezen­trale Wohngruppen. Bis zu fünf Kinder und Jugend­liche leben zusammen mit einer pädago­gi­schen Fachkraft oder einem Paar. Tagsüber wird die Famili­en­wohn­gruppe durch eine weitere pädago­gische Fachkräfte unterstützt.

Die Aufnahme eines Kindes erfolgt im Auftrag und in enger Zusam­men­arbeit mit dem Jugendamt. Unser Fachper­sonal steht nicht in Konkurrenz zu den leiblichen Eltern, sondern arbeitet eng mit ihnen zusammen […]

WARUM ICH MICH BEI LOOP ENGAGIERE – INTERVIEW MIT THORSTEN REITH

21. Juni 2022|Categories: LOOP, Soziales Engagement|Tags: , , |

WARUM ICH MICH BEI LOOP ENGAGIERE – INTERVIEW MIT THORSTEN REITH

Warum ich mich bei LOOP engagiere

Interview mit Thorsten Reith — Der LOOP Vereins­vor­stand im Gespräch mit Dirk Richter

Loop Vereins­vor­stand Thorsten Reith, Vater zweier erwach­sener Töchter, stammt aus Wuppertal, wohnhaft in Köln, im Herzen ein Küstenkind. Von Beruf ist er Dipl.-Sozialpädagoge und Syste­mi­scher Famili­en­the­rapeut. Er liebt britische Pop- und Rockmusik, fährt gerne in Küsten-Regionen von England, Schottland […]

360°: growing up fair! 
APFEL­ERNTE, KINDER­RECHTE, LEICHTE SPRACHE

22. Februar 2022|Categories: Aus den Einrich­tungen, LOOP, Pädagogik, Soziales Engagement|Tags: , |

360°: growing up fair! APFEL­ERNTE, KINDER­RECHTE, LEICHTE SPRACHE

Durch die Förderung von Aktion Mensch wurde all das in einem Projekt, mit der Künst­lerin und Illus­tra­torin Nina Neef, finalisiert.

Unser Projekt 360°: growing up fair! Steht für ein innova­tives umfas­sendes Konzept in der Kinder- und Jugend­hilfe. In der UN-Kinder­­rechts­­kon­­­vention steht, dass Kinder ein Recht auf Gesundheit und damit auch ein Recht auf eine gesunde Umwelt haben. In unseren LOOP […]

SYSTEM­SPRENGER – INTERVIEW MIT PROF. DR. MENNO BAUMANN

22. Februar 2022|Categories: LOOP, Pädagogik|Tags: , |

SYSTEM­SPRENGER – INTERVIEW MIT PROF. DR. MENNO BAUMANN

System­sprenger

Interview mit Prof. Dr. Menno Baumann

“Das Gegenteil von Scheitern in der Jugend­hilfe ist nicht der Erfolg. Sondern das Gegenteil ist: Handlungs­fähig bleiben.”

Laut, unbere­chenbar, wild

Egal ob Pflege­fa­milien, Wohngruppe oder Schule, die neunjährige Benni fliegt sofort wieder raus. Kinder wie Benni werden System­sprenger genannt. Laut, unbere­chenbar, wild – wenn Benni wütend wird gibt es für sie kein Halten mehr. […]

TIERGE­STÜTZTE PÄDAGOGIK

22. Februar 2022|Categories: LOOP, Pädagogik|Tags: , |

TIERGE­STÜTZTE PÄDAGOGIK 

Tierge­stüzte Pädagogik bei LOOP

Pferde, Hunde, Hühner und Kaninchen

In unseren LOOP Häusern vermitteln wir Werte wie: Fairness, soziale Verant­wortung, Gemein­schaft, Empathie und ökolo­gi­sches Bewusstsein. Durch den Kontakt mit Tieren lernen die Kinder was es heißt für ein anderes Lebewesen verant­wortlich zu sein.

Das stärkt soziale Fähig­keiten wie Empathie oder Rücksicht­nahme. Darüber hinaus bietet der Umgang mit Tieren den Kindern stabile und positive Bindungs­er­fah­rungen — Dadurch können […]

SOCIAL DAY

21. Februar 2022|Categories: LOOP, Soziales Engagement, Spenden|Tags: , , , |

SOCIAL DAY

Eine Möglichkeit sich ehren­amtlich zu engagieren ist der Social Day. 
In Zusam­men­arbeit mit Firmen und Abtei­lungen planen und organi­sieren wir spannende Aktionstage für den guten Zweck. Damit sorgen wir für einen sozialen Austausch zwischen Wirtschaft und uns als Non-Profit Organisation.

Was ist ein Social Day?

Unter­nehmen stellen Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter für einen Tag oder ein paar Stunden frei, um sie an soziales Engagement heran­zu­führen. Die Teilneh­menden schnuppern […]

LOOP Groups Aktion für Kinderrechte

21. Februar 2022|Categories: Jobs, LOOP, Soziales Engagement|Tags: , , |

LOOP Groups Aktion für Kinderrechte

Unsere LOOP Groups sind ehren­amt­liche Teams, die sich durch ihren regel­mä­ßigen Einsatz aktiv für Kinder­rechte stark machen. Sie unter­stützen uns bei unseren Kinder­rechte Paketen und leisten wertvolle Hilfe beim Ausbau unserer Präventionsarbeit.

Was sind LOOP Groups?

LOOP Groups sind Teams, die sich ehren­amtlich engagieren möchten. Vielleicht seit ihr ein Freun­des­kreis, eine Familie, ein Klassen­verband, Kolleg:innen, Kommiliton:innen oder eine Sport­mann­schaft? Wie sich euer Team zusam­men­setzt, […]

SIX BRIDGES RALLY 2021

21. Februar 2022|Categories: LOOP, Soziales Engagement, Spenden|Tags: , , , |

SIX BRIDGES RALLY 2021

Kinder in Not bekommen Spenden durch Rally

1 Rally, 6 Brücken, 9 Länder, 16 Tage, 6000 Kilometer

Am 11.09.2021 war es soweit, die Six Bridges Rally 2021 startete im Müngs­tener Brückenpark in Solingen. Sie verbindet die Brücken, welche sich alle für die Aufnahme in den Katalog des Weltkul­tur­erbes bewerben. Die Brücken sollen Menschen in Europa verbinden und soziales Engagement fördern.

LOOP freut sich sehr, dass Marcel […]

UNSER LOOP MAGAZIN 360°

21. Februar 2022|Categories: Aus den Einrich­tungen, Kinder­rechte, LOOP, Soziales Engagement|Tags: |

UNSER LOOP MAGAZIN 360°

Mit unserem LOOP Magazin wollen wir nicht nur einen klassi­schen Jahres­be­richt vorlegen, vielmehr wollen wir euch die Möglichkeit geben, euch als Teil von LOOP zu fühlen und auch ein Teil von LOOP zu werden.

Denn nur gemeinsam können wir allen helfen, die Hilfe benötigen.

Und genau das war von Anfang an der Grundsatz von LOOP, denen helfen, die Hilfe benötigen, zuvor­derst den Schwächsten der Gesell­schaft […]

Tanz mit der Verän­derung – Die LOOP Familienbegleitung

21. Februar 2022|Categories: Jobs, LOOP, Soziales Engagement|Tags: |

Tanz mit der Verän­derung – Die LOOP Familienbegleitung

Freitag­nach­mittag 15 Uhr: ich treffe mich mit einer Kollegin bei einem allein­er­zie­henden Vater mit drei Kindern. Wir kennen die Familie schon länger. Es gab eine Meldung aus der Schule. Eines seiner Kinder hat dort der Lehrerin angedeutet, dass sie von ihrem Vater auf den Arm geschlagen werde, wenn sie eine schlechte Note mit nach Hause bringt.

Bisher habe ich den […]

9 Fragen an 2 LOOP Familien

21. Februar 2022|Categories: LOOP, Soziales Engagement|Tags: , |

9 Fragen an 2 LOOP Familien

In unseren LOOP Familien erfahren Kinder und Jugend­liche soziale und emotionale Sicherheit. Sie ersetzen nicht die leiblichen Eltern, aber sie geben Halt und helfen schwierige Lebens­um­stände zu verarbeiten.

Wie ist das ein fremdes Kind in die eigene Familie aufzu­nehmen? Wie geht die eigene Familie mit der neuen Situation um? Welche Heraus­for­de­rungen gilt es zu meistern?

LOOP Familien können Familien, Paare oder Einzel­per­sonen sein, […]

DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF

16. September 2012|Categories: Aus den Einrich­tungen, Pädagogik|Tags: , |

DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF

Der ehemalige Bauernhof „Deichkids“ ist einer der ersten LOOP Kinder­häuser. Er liegt mitten im Grünen, 5 km entfernt von der Stadt Niebüll, kurz vor der dänischen Grenze und unweit der Nordsee.

Das Konzept der Deichkids ist das einer erwei­terten Sozial­päd­ago­gische Lebens­ge­mein­schaft. Das bedeutet, dass es eine innen­woh­nende Fachkraft gibt, die von weiteren pädago­gi­schen Mitar­bei­tenden unter­stützt wird. Derzeit finden hier sechs Kinder und Jugend­liche […]

Nach oben