Netiquette
Netiquette ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus den Worten Net (Internet) und Etiquette.
Darunter ist das (gute) Benehmen in der virtuellen Kommunikation zu verstehen.
Die Möglichkeit zu kommentieren ist Bestandteil des LOOP-Webangebots und unserer sozialen Medien. Der Austausch mit Euch ist uns wichtig! Einerseits können wir euch über aktuelles von LOOP auf dem Laufenden halten, Wissenswertes über die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe teilen und über Kinderrechte aufklären; Andererseits könnt ihr uns schnelles Feedback geben und uns Fragen stellen.
Im Internet ist man nicht immer einer Meinung und das muss man auch gar nicht sein. In unseren Kommentarspalten geben wir euch den Raum für freie und auch kritische Diskussionen in einem freundlichen Gesprächsklima. Um das zu erreichen: Diskutiert bitte fair und sachlich.
Die Möglichkeit Postings und Beiträge zu kommentieren, bezieht sich ausdrücklich auf die dort behandelten Themen. Wenn du darüber hinaus Fragen zu LOOP, unserer Arbeit oder sonstigem hast, schreib uns bitte eine E‑Mail: Kontakt
LOOP behält sich insbesondere vor, Beiträge ohne vorherige Information des Verfassers auszublenden oder zu löschen deren Inhalt
- ehrverletzend
- beleidigend
- gewerblichen und/oder werbenden Charakters
- Persönlichkeitsrechte verletzend
- jugendgefährdend
- politisch oder religiös extrem und/oder polemisch
- rassistisch oder sexistisch
- fremdenfeindlich
- diskriminierend
- zu Gewalt aufrufend
- pornografisch
- strafbar ist.
Ebenfalls unerwünscht ist sogenannter Spam. Das heißt ständige Wiederholungen des gleichen Inhalts, Texte ohne Inhalt und Unfug. Bei Links zu externen Webseiten behalten wir uns vor, verlinkte Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls die URL oder den gesamten Kommentar zu entfernen.
Teilnehmer, die gegen diese Regeln oder die Grundprinzipien der „Netiquette“ verstoßen, können von unseren Kommentarspalten ausgeschlossen und blockiert werden.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Meinungsaustausch!