Über Lisa Wilde

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lisa Wilde, 22 Blog Beiträge geschrieben.

Unsere Mobilität ist gefährdet.

2023-06-01T13:34:28+02:00

Unsere Mobilität ist gefährdet:
3 Einrich­tungen brauchen ein neues Gruppenfahrzeug.

Hier brauchen wir Unterstützung

Unsere Mobilität ist gefährdet: 3 Einrich­tungen brauchen ein neues Gruppenfahrzeug

Mobilität ist für uns bei LOOP ein wichtiger Baustein.

Bei unseren ambulanten Angeboten sind unsere Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter darauf angewiesen, jederzeit die Familien und Jugend­lichen besuchen zu können. Wo immer möglich greifen wir dabei auf nachhaltige Fortbe­we­gungs­mittel zurück und nutzen den ÖPNV.
Nichts­des­to­trotz sind Fahrzeuge aus unserer […]

Unsere Mobilität ist gefährdet.2023-06-01T13:34:28+02:00

Was es bedeutet eine ‘Profi-Familie’ zu sein

2023-06-01T13:34:52+02:00

Was es bedeutet eine ‘Profi-Familie’ zu sein

Einblicke in das Leben einer SPLG (= sozial­päd­ago­gische Lebensgemeinschaft)

Einen Einblick in den (Arbeits-)Alltag unserer sozial­päd­ago­gi­schen Lebens­ge­mein­schaft zu gewähren, ist gar nicht so einfach.
Was macht das Zusam­men­leben aus? Was ist anders und besonders (wertvoll)?

Unsere (Patchwork-)Familie hatte sich entschieden einem jungen Menschen einen festen Platz in unserem System anzubieten. Sich aufein­ander einzu­lassen, kennen­zu­lernen, Grenzen neu zu verhandeln oder zu setzen, Anders­ar­tig­keiten […]

Was es bedeutet eine ‘Profi-Familie’ zu sein2023-06-01T13:34:52+02:00

Ein Tag bei den Deichkids

2023-06-01T13:32:51+02:00

Ein Tag bei den Deichkids

Willkommen bei den Deichkids

Hallo und schön, dass ihr da seid! Wir nehmen euch mit in unseren Alltag: Ein Tag bei den Deichkids.

6 Uhr: Die Kinder werden morgens um 6 Uhr geweckt, wenn alle sich angezogen haben, geht es zum gemein­samen Frühstück in die Küche. Hier darf jeder sein eigenes Tempo bestimmen, natürlich im Rahmen der Möglich­keiten. Nach dem Frühstück werden die […]

Ein Tag bei den Deichkids2023-06-01T13:32:51+02:00

Berti Vogts über die LOOP Kinderhilfe

2023-06-01T13:33:26+02:00

Berti Vogts über LOOP, die Villa Humboldt, Fußball und was das mit Regeln, Raum und Menschen zu tun hat.

Sehr geehrte Damen und Herren,

Grußwort von Berti Vogts für 360° das Magazin der LOOP Kinder­hilfe N°03 2022*2023

der Fußball hat mir alles gegeben, dafür bin ich sehr dankbar. Vor allem hat er mir auch gezeigt, wie wichtig es ist, Menschen im Leben zu haben, die helfen und unter­stützen. […]

Berti Vogts über die LOOP Kinderhilfe2023-06-01T13:33:26+02:00

“Ich bei LOOP@home — FIRST STEP!” — Ein Blick hinter die Kulissen.

2023-06-01T13:19:31+02:00

“Ich bei LOOP@home — FIRST STEP!” — Ein Blick hinter die Kulissen.

Ich bei LOOP@home First Step!

Mein Name ist Dana Egenberger-Wesch, ich bin studierte Sozial­päd­agogin, Gruppen­leitung bei LOOP@home — First Step“ in Düsseldorf und seit 2016 bei der LOOP Kinderhilfe.

Begonnen habe ich als sozial­päd­ago­gische Famili­en­hel­ferin (SPFH) im ambulanten Bereich und bin dann als Gruppen­leitung in die Arbeit in einer statio­nären Wohngruppe für junge Geflüchtete einge­stiegen. Zeitgleich […]

“Ich bei LOOP@home — FIRST STEP!” — Ein Blick hinter die Kulissen.2023-06-01T13:19:31+02:00

Flucht und Trauma- Ein persön­liches Essay von Dirk Richter

2023-06-01T13:22:09+02:00

Flucht und Trauma- Ein persön­liches Essay von Dirk Richter

Flucht und Trauma
Ein persön­liches Essay 

Die Bericht­erstattung über den Krieg in der Ukraine führt uns das unermess­liche Leid der Zivil­be­völ­kerung tagtäglich vor Augen. Die Kinder, als die Schwächsten der Gesell­schaft, leiden in unvor­stell­barem Maß unter Terror und Not. Was für viele bleibt ist nur die Flucht.

Ich habe diese Erfah­rungen nur aus zweiter Hand kennen­ge­lernt und […]

Flucht und Trauma- Ein persön­liches Essay von Dirk Richter2023-06-01T13:22:09+02:00

Wirtschaft und Soziales: Ein Interview mit Sophie Hinkel

2023-06-01T13:34:06+02:00

Wirtschaft und Soziales: Ein Interview mit Sophie Hinkel

Wirtschaft und Soziales

Sowohl aus gesell­schaft­licher als auch strate­gi­scher Sicht ist es heute für Firmen nahezu unerlässlich, gesell­schaft­liche Verant­wortung zu übernehmen und in CSR-Maßnahmen zu investieren. 

So liest man es jeden­falls in Spenden­auf­rufen, auf Fundraising-Seiten und in den sozialen Medien. Aber was heißt das? Was bewegt Unter­nehmer und Unter­neh­me­rinnen zu sozialem Engagement?

Wir haben nachge­fragt und dazu mit Sophie Hinkel […]

Wirtschaft und Soziales: Ein Interview mit Sophie Hinkel2023-06-01T13:34:06+02:00

WELTKIN­DERTAG 2022 — Gemeinsam stark für Kinderrechte

2023-06-01T13:21:18+02:00

WELTKIN­DERTAG 2022!
Gemeinsam stark für Kinderrechte 

Unter dem Motto „Gemeinsam für Kinder­rechte“ feierten wir zusammen mit vielen anderen Organi­sa­tionen und der Stadt Düsseldorf am 18.09.2022 den diesjäh­rigen Weltkindertag.

Im gesamten Stadt­gebiet wurden kleine Feste und Mitmach­ak­tionen für Kinder umgesetzt. Wir als LOOP Kinder­hilfe und Mitglied im Aktions­bündnis Kinder­rechte Düsseldorf waren am Platz der Kinder­rechte im Volks­garten mit einem bunten Programm für Klein und Groß vertreten.

In diesem Jahr hatten […]

WELTKIN­DERTAG 2022 — Gemeinsam stark für Kinderrechte2023-06-01T13:21:18+02:00

Interview mit einer Jugendlichen

2022-09-30T17:05:24+02:00

Interview mit Julia — eine Jugend­liche von LOOP@home

Beziehung als Chance zur Verselbständigung

Interview mit Julia Brandt* 18 Jahre, die seit zwei Jahren an der Verselb­stän­digung LOOP@home teilnimmt. (* Name und Foto wurden auf Wunsch geändert)

Wie sind Sie zu LOOP gekommen?
Ich lebte zuvor in einer Wohngruppe für Jugend­liche und dort kam es zu einem Wechsel des Bezugs­er­ziehers und andere Mitbe­wohner verließen die Gruppe. Deshalb hat es mir […]

Interview mit einer Jugendlichen2022-09-30T17:05:24+02:00

LOOP Kinderhaus Bonn

2022-09-02T13:56:29+02:00

FAMILI­EN­WOHN­GRUPPE HAND IN HAND

Großartige Neuig­keiten!

Seit April 2022 haben wir in Bonn ein neues LOOP Kinderhaus und können nun noch mehr Kindern aus NRW neue Entwick­lungs­chancen ermög­lichen.

Unsere Famili­en­wohn­gruppe Hand-in-Hand ist eine famili­en­ähn­liche Wohnform, in der fünf Kinder und Jugend­liche zusammen mit einer pädago­gi­schen Fachkraft in einem Haus leben und tagsüber durch weitere pädago­gische Fachkräfte unter­stützt werden. Die Wohngruppe befindet sich in Holzlar, eine in sich abgeschlossene […]

LOOP Kinderhaus Bonn2022-09-02T13:56:29+02:00
Nach oben