DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF

Deichkids

Der ehemalige Bauernhof „Deichkids“ ist einer der ersten LOOP Kinder­häuser. Er liegt mitten im Grünen, 5 km entfernt von der Stadt Niebüll, kurz vor der dänischen Grenze und unweit der Nordsee.

Das Konzept der Deichkids ist das einer erwei­terten Sozial­päd­ago­gische Lebens­ge­mein­schaft. Das bedeutet, dass es eine innen­woh­nende Fachkraft gibt, die von weiteren pädago­gi­schen Mitar­bei­tenden unter­stützt wird. Derzeit finden hier sechs Kinder und Jugend­liche im Alter von 6–18 Jahren ein neues Zuhause. Sie alle brauchen pädago­gische und thera­peu­tische Unter­stützung aufgrund ihrer Famili­en­schicksale. Auch Schul­ver­wei­gerer und junge Menschen, deren seelische Gesundheit bedroht oder beein­trächtigt ist, finden bei den Deichkids einen Platz. Jeder anver­traute junge Mensch wird hier nach seinen persön­lichen Bedürf­nissen betreut und gefördert.

Ob ein Kind in einer LOOP-Familie oder bei den Deichkids aufge­nommen wird, ist von verschie­denen Faktoren abhängig. Bei der Entschei­dungs­findung ist die indivi­duelle Situation des Kindes, wie zum Beispiel die Chancen für eine Rückkehr in die Herkunfts­fa­milie ausschlaggebend.

Der Tages­ablauf ist durch feste Zeiten für Schul­besuch, gemein­sames Essen und Mitarbeit im Haushalt vorge­geben. Die Kinder und Jugend­lichen brauchen diese Regeln und Verläss­lichkeit, um in ein selbst­ver­ant­wor­tetes geregeltes Leben zu finden.

Ein überge­ord­netes Ziel ist es, die uns anver­trauten Jugend­lichen so zu fördern und zu unter­stützen, dass eine erfolg­reiche Integration in das gesell­schaft­liche Leben möglich wird. Dazu gehören das Fördern und Ausbauen von Fähig­keiten und Stärken, sowie der Abbau von Verhal­tens­auf­fäl­lig­keiten und das Aufholen von Entwick­lungs­rück­ständen. Wichtig ist uns auch das Vermitteln von Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­tionen wie Kommu­ni­ka­ti­ons­fä­higkeit, Koope­ra­ti­ons­fä­higkeit, Selbstän­digkeit und auch Teamfä­higkeit und Konfliktlösungskompetenzen.

Die indivi­duell angepasste Hilfe soll den Kindern und Jugend­lichen helfen, ihre Biografie und die daraus resul­tie­renden Möglich­keiten und Grenzen zu akzep­tieren, um eine realis­tische Lebens­per­spektive erarbeiten zu können.

Als Einrichtung der gemein­nüt­zigen und freien Jugend­hilfe leistet „Deichkids” damit einen Beitrag zur Verwirk­li­chung des Rechtes von jungen Menschen auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer eigen­ver­ant­wort­lichen und gemein­schafts­fä­higen Persönlichkeit.

Der bei Niebüll an der Nordsee gelegene Hof hat eine Wohnfläche von 270 m² und bietet auch einigen Tieren wie Katzen, Hunden, Pferden und Hühnern ein Zuhause. Die tierge­stützte Pädagogik ist eine wichtige Unter­stützung auf dem Weg in ein Leben, in dem die Kinder für sich und andere Verant­wortung übernehmen. Die auf dem Hof lebenden Tiere werden daher in die pädago­gische Arbeit mit einbe­zogen. Ziel ist es durch die Versorgung der Tiere, den Heran­wach­senden zu zeigen, dass sie gebraucht werden und dass sie wertvoll sind.

Durch dieses zusätz­liche Angebot entstehen jedoch Futter- und Tierarzt­kosten, die wir nur durch Spenden finan­zieren können.

Teile diesen Beitrag

Folge uns auf Instagram

LOOP Kinder- und Jugendhilfe

REGEL­MÄßIG SPENDEN HILFT JEDEN TAG

Unter­stütze unsere Arbeit langfristig und nachhaltig.

Schenke Kindern und Jugend­lichen eine Perspektive! Mit deiner Spende ermög­lichst du Norma­lität, Gebor­genheit, eine Wohnung. Engagiere dich für Kinder und Jugendliche.

Jetzt spenden