DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF

Der ehemalige Bauernhof „Deichkids“ ist einer der ersten LOOP Kinderhäuser. Er liegt mitten im Grünen, 5 km entfernt von der Stadt Niebüll, kurz vor der dänischen Grenze und unweit der Nordsee.
Das Konzept der Deichkids ist das einer erweiterten Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft. Das bedeutet, dass es eine innenwohnende Fachkraft gibt, die von weiteren pädagogischen Mitarbeitenden unterstützt wird. Derzeit finden hier sechs Kinder und Jugendliche im Alter von 6–18 Jahren ein neues Zuhause. Sie alle brauchen pädagogische und therapeutische Unterstützung aufgrund ihrer Familienschicksale. Auch Schulverweigerer und junge Menschen, deren seelische Gesundheit bedroht oder beeinträchtigt ist, finden bei den Deichkids einen Platz. Jeder anvertraute junge Mensch wird hier nach seinen persönlichen Bedürfnissen betreut und gefördert.
Ob ein Kind in einer LOOP-Familie oder bei den Deichkids aufgenommen wird, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Bei der Entscheidungsfindung ist die individuelle Situation des Kindes, wie zum Beispiel die Chancen für eine Rückkehr in die Herkunftsfamilie ausschlaggebend.
Der Tagesablauf ist durch feste Zeiten für Schulbesuch, gemeinsames Essen und Mitarbeit im Haushalt vorgegeben. Die Kinder und Jugendlichen brauchen diese Regeln und Verlässlichkeit, um in ein selbstverantwortetes geregeltes Leben zu finden.
Ein übergeordnetes Ziel ist es, die uns anvertrauten Jugendlichen so zu fördern und zu unterstützen, dass eine erfolgreiche Integration in das gesellschaftliche Leben möglich wird. Dazu gehören das Fördern und Ausbauen von Fähigkeiten und Stärken, sowie der Abbau von Verhaltensauffälligkeiten und das Aufholen von Entwicklungsrückständen. Wichtig ist uns auch das Vermitteln von Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Selbständigkeit und auch Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenzen.
Die individuell angepasste Hilfe soll den Kindern und Jugendlichen helfen, ihre Biografie und die daraus resultierenden Möglichkeiten und Grenzen zu akzeptieren, um eine realistische Lebensperspektive erarbeiten zu können.
Als Einrichtung der gemeinnützigen und freien Jugendhilfe leistet „Deichkids” damit einen Beitrag zur Verwirklichung des Rechtes von jungen Menschen auf Förderung ihrer Entwicklung und Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Der bei Niebüll an der Nordsee gelegene Hof hat eine Wohnfläche von 270 m² und bietet auch einigen Tieren wie Katzen, Hunden, Pferden und Hühnern ein Zuhause. Die tiergestützte Pädagogik ist eine wichtige Unterstützung auf dem Weg in ein Leben, in dem die Kinder für sich und andere Verantwortung übernehmen. Die auf dem Hof lebenden Tiere werden daher in die pädagogische Arbeit mit einbezogen. Ziel ist es durch die Versorgung der Tiere, den Heranwachsenden zu zeigen, dass sie gebraucht werden und dass sie wertvoll sind.
Durch dieses zusätzliche Angebot entstehen jedoch Futter- und Tierarztkosten, die wir nur durch Spenden finanzieren können.