Die UN-Kinder­rechts­kon­vention kennen…

Die UN-Kinder­rechts­kon­vention umfasst 54 Artikel. Darin werden die Rechte von Kindern und Jugend­lichen beschrieben; unter anderem das Recht auf Bildung, Gesundheit, Freizeit und natürlich der Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung.

Insgesamt 195 Staaten haben bislang die UN-Kinder­rechts­kon­vention ratifi­ziert, darunter auch Deutschland. LOOP begegnen Kinder­rechts­ver­let­zungen in den Familien jedoch täglich. Prävention und Aufklärung sind uns daher ein wichtiges Anliegen. Denn die Kinder­rechte haben es noch nicht in die Familien „geschafft“.

…und Kinder­rechte leben.

„Welche Rechte habe ich als Kind in Deutschland und wie kann ich sie durch­zu­setzen?“ „Wo begegnet mir die Umsetzung der UN-Kinder­rechts­kon­vention im Alltag, als Kind, Vater oder Mutter?“ Fragen wie diese werden in unseren Kinder­rechte-Pakten spiele­risch beantwortet.

Über Kinder­rechte reden ist der erste Schritt sie auch zu leben. Gemeinsam wollen wir ein Bewusstsein schaffen für die Problem­lagen von Kindern in Deutschland und der Welt.

LOOP Kinder- und Jugendhilfe - Kinderrechte Pakete

Kinder­rechte Pakete

Kinder­rechte kindge­recht erklärt. Nur wer seine Rechte kennt, kann auch für sie eintreten.

► mehr erfahren

LOOP Kinder- und Jugendhilfe - Das Kinderrechte Team

Das Kinder­rechte Team

Kinder­rechte gehören in Familien, in Klassen­räume, in Kitas und in Einrich­tungen wie unsere. Dafür machen wir uns stark!

► mehr erfahren

LOOP Kinder- und Jugendhilfe - Kinderrechte in Schulen und Kitas

Für Schulen und Kitas

Kinder­rechte im Klassen­verband. Gemeinsam Kinder­rechte entdecken.

► mehr erfahren

LOOP Kinder- und Jugendhilfe - Arbeitsblätter und Spielideen

Arbeits­blätter und Spielideen

Arbeits­blätter, Mitmach­auf­gaben und Spiel­ideen zum freien Download.

► mehr erfahren

LOOP NEWSLETTER ABONNIEREN

Alle Infor­ma­tionen zu aktuellen Themen, Projekten und Veranstaltungen

Jetzt anmelden