


Die UN-Kinderrechtskonvention kennen…
Die UN-Kinderrechtskonvention umfasst 54 Artikel. Darin werden die Rechte von Kindern und Jugendlichen beschrieben; unter anderem das Recht auf Bildung, Gesundheit, Freizeit und natürlich der Schutz vor Gewalt und Vernachlässigung.
Insgesamt 195 Staaten haben bislang die UN-Kinderrechtskonvention ratifiziert, darunter auch Deutschland. LOOP begegnen Kinderrechtsverletzungen in den Familien jedoch täglich. Prävention und Aufklärung sind uns daher ein wichtiges Anliegen. Denn die Kinderrechte haben es noch nicht in die Familien „geschafft“.
…und Kinderrechte leben.
„Welche Rechte habe ich als Kind in Deutschland und wie kann ich sie durchzusetzen?“ „Wo begegnet mir die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention im Alltag, als Kind, Vater oder Mutter?“ Fragen wie diese werden in unseren Kinderrechte-Pakten spielerisch beantwortet.
Über Kinderrechte reden ist der erste Schritt sie auch zu leben. Gemeinsam wollen wir ein Bewusstsein schaffen für die Problemlagen von Kindern in Deutschland und der Welt.
Film ab:
Unser kleiner Drache Loopi erklärt die Kinderrechte
Unser kleiner Drache Loopi erklärt die Kinderrechte
Kindgerecht erklärt Loopi, in leichter Bildsprache, die zehn wichtigsten Kinderrechte.
Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sich auch für sie einsetzen.
Dieser Film wurde gefördert durch die Aktion Mensch.




Kinderrechte Pakete
Kinderrechte kindgerecht erklärt. Nur wer seine Rechte kennt, kann auch für sie eintreten.
Das Kinderrechte Team
Kinderrechte gehören in Familien, in Klassenräume, in Kitas und in Einrichtungen wie unsere. Dafür machen wir uns stark!
Für Schulen und Kitas
Kinderrechte im Klassenverband. Gemeinsam Kinderrechte entdecken.
Arbeitsblätter und Spielideen
Arbeitsblätter, Mitmachaufgaben und Spielideen zum freien Download.