Geschichte

LOOP schenkt Kindern ein sicheres Zuhause! Aber wie kam es dazu?

Wie alles begann…

2009 gründete Dirk Richter die LOOP gemein­nützige Kinder- und Jugend­hilfe GmbH in Hückes­wagen. Wegweisend für diesen Schritt war seine persön­liche Biografie. Er selbst ist in Hückes­wagen aufge­wachsen und verbrachte dort eine glück­liche Kindheit. Sein Vater hatte weniger Glück, dieser wurde 1936 in Bessa­rabien, dem heutigen Moldawien, geboren und kam Ende der 40er Jahre als Flücht­lingskind nach Deutschland. Auf der Flucht wurde er von seinen Eltern getrennt und sah sie erst Jahre später. Zeitlebens war er schwer trauma­ti­siert, konnte kaum über das Erlebte reden. Seine Sprach­lo­sigkeit und Trauer haben den LOOP Gründer Dirk Richter geprägt.

Er entschied sich Sozial­päd­agogik zu studieren und arbeitete viele Jahre in der in der ambulanten erzie­he­ri­schen Hilfe und bei Jugend­ämtern. Immer wieder wurde er mit der Tatsache konfron­tiert, dass viele Kinder und Jugend­liche aus den verschie­densten Gründen nicht mehr bei den eigenen Eltern leben können.
Er erkannte, dass der Bedarf nach einer kindge­rechten, famili­en­ähn­lichen Betreuung noch lange nicht gedeckt war. Und, dass Betreuung nur dann wirklich hilft, wenn vom ersten Augen­blick an die indivi­duelle Situation und die Bedürf­nisse der Kinder und Jugend­lichen im Mittel­punkt stehen.

Heute betreuen 90 pädago­gische Fachkräfte im Jahr durch­schnittlich 270 Kinder und Jugend­liche sowie deren Familien.

Unter dem Dach der LOOP Kinder­hilfe wurden dann 2016 ein Träger­verein, der LOOP Kinder­hilfe e.V., sowie die LOOP Kinder­hilfe Stiftung gegründet. Beide verfolgen das Ziel, die wichtige pädago­gische Arbeit für Kinder und Jugend­liche mit Hilfe von zusätz­lichen finan­zi­ellen Mitteln aus Fundrai­sin­g­ak­tionen und Zustif­tungen zu fördern.

Die Organe des Vereins und der Stiftung engagieren sich ehren­amtlich für Kinder und Jugend­liche, genauso wie viele ehren­amtlich Engagierte, die mit kreativen Projek­ten­ideen und öffent­lich­keits­wirk­samen Aktionen das Engagement für Kinder und Jugend­liche unterstützen.

Der Name LOOP
Der Name ist abgeleitet aus dem Englischen.

Loop leitet sich ab vom engli­schen Wort Looping und dem Vorgehen des zirku­lären Fragens in der syste­mi­schen Familientherapie.

LOOP Kinder- und Jugendhilfe
LOOP Kinder- und Jugendhilfe
LOOP Kinder- und Jugendhilfe

2009
Dirk Richter gründet LOOP inhaber­ge­führt in Hückes­wagen im bergi­schen Land. Schwer­punkt sind ambulante Maßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe.

2011
Die ersten Profi­fa­milien starten. Gemeint sind unsere Sozial­päd­ago­gische Lebens­ge­mein­schaften (SPLG).
Weitere Infor­ma­tionen: ► LOOP FAMILIEN

2012
2012 folgt die Gründung als GmbH und der Umzug nach Düsseldorf Fried­rich­stadt. Größere Räume und eine zentralere Lage sind nötig.

2013
Das Projekt LOOP@home startet. Weitere Infor­ma­tionen: ► LOOP@home

2014
Die „Deichkids“, in Schleswig-Holstein, werden zum ersten LOOP Kinderhaus.
Weitere Infor­ma­tionen: ► Deichkids

2016
LOOP wird durch die Gründung des Träger­vereins offiziell zur LOOP Kinder­hilfe. Durch die Arbeit mit unbeglei­teten, minder­jäh­rigen Flücht­lingen entsteht das Projekt LOOP@home first step. Weitere Infor­ma­tionen: ► LOOP@home first step

2017
„Hof Tarpfeld“ wird in Schleswig-Holstein erworben. Leider folgen viele Renovie­rungs­ar­beiten und die Eröffnung verschiebt sich.

2018
2018 ist der Umbau an Hof Tarpfeld fertig und das zweite LOOP Kinderhaus in Schleswig-Holstein eröffnet.  Auch in Nordrhein-Westfalen wächst das Team in diesem Jahr und wird immer größer.
Weitere Infor­ma­tionen: ► Hof Tarpfeld

2019
Mit der Villa Humboldt in Mönchen­gladbach, eröffnet das erste LOOP Kinderhaus in NRW. Zudem wird die LOOP Kinder­hilfe Stiftung ins Leben gerufen.
Weitere Infor­ma­tionen: ► Villa Humboldt

2020
Die LOOP Kinder­rechte Pakete entstehen und leisten unter dem Projekt­namen „Kinder­rechte Familie gesucht“ Aufklä­rungs- und Präven­ti­ons­arbeit, direkt in Familien. Zudem wird das LOOP Magazin 360° zum ersten Mal gedruckt.
Weitere Infor­ma­tionen: ► Kinder­rechte Pakete LOOP Magazin 360°

2021
Neben unseren LOOP Profi­fa­milien, gehören ab sofort auch unsere LOOP Familien (Pflege­fa­milien / Erzie­hungs­stellen) zum LOOP Kosmos. Schon früh im Jahr wird klar, dass die Nachfrage nach unseren Kinder­rechte Paketen gestiegen ist. Viele Schulen und Kinder­ta­ges­stätten fragen die Pakete an. Und auch vom LOOP Magazin 360° erscheint eine neue Ausgabe.
Weitere Infor­ma­tionen: ► LOOP Familien Kinder­rechte LOOP Magazin 360°

2022
Seit dem 01.04.2022, können wir auch in Bonn Kindern neue Entwick­lungs­chancen ermög­lichen. In der Famili­en­wohn­gruppe Hand-in-Hand können fünf Kinder und Jugend­liche, die spezi­fische Störungen haben, ein Zuhause finden. Außerdem ist ein Mit-Mach-Buch über Kinder­rechte im Rahmen unserer Kinder­rech­te­pakete erschienen und das LOOP-Magazin geht in die dritte Auflage.

2023
Für 2023 wünschen wir uns den Ausbau der LOOP@home und LOOP@home first step Angebote, dazu sind wir auf der Suche nach geeig­netem Wohnraum und neuen Mitarbeiter:innen. Weitere Infor­ma­tionen: ► Stellen­an­gebote

Comic Nina Neef - 360° growing up fair!

360°: growing up fair! APFEL­ERNTE, KINDER­RECHTE, LEICHTE SPRACHE

Wie erklärt man Kindern, vor allem kleinen Kindern, das Konzept von 360°: growing up fair! ohne, dass sie Hof Tarpfeld kennen? Ohne kompli­zierte Begriffe? Mit Bildern!

► weiter­lesen

360° Das Magazin der LOOP Kinderhilfe

UNSER LOOP MAGAZIN 360°

Die LOOP Familienbegleitung
LOOP unter­stützt und begleitet Familien und gewähr­leistet indivi­duelle und bedarfs­ge­rechte Hilfe. Diese nieder­schwellige und ausglei­chende Unter­stützung wir als anlei­tende Hilfe zu Selbst­hilfe ausge­staltet und führt meist zu einer Entlastung der Famili­en­si­tuation. Sie bringt Struktur in das Alltags­leben und ermög­licht den Verbleib der Kinder in der Herkunftsfamilie.

► weiter­lesen

LOOP Kinder- und Jugendhilfe, Düsseldorf - Wir geben Kindern ein sicheres Zuhause

DEICHKIDS – NORDSEE, TIERE, BAUERNHOF

Der ehemalige Bauernhof „Deichkids“ ist einer der ersten LOOP Kinder­häuser. Er liegt mitten im Grünen, 5 km entfernt von der Stadt Niebüll, kurz vor der dänischen Grenze und unweit der Nordsee.

► weiter­lesen