LOOP 360° in Ennepetal
Was ist LOOP 360°?
Mit LOOP 360° ist ein neuer Begegnungsort mitten in Ennepetal entstanden – direkt an der Voerder Straße 68, mitten in der Innenstadt Ennepetals. Hier begleiten wir Kinder, Jugendliche und Familien mit offenen Angeboten, Beratung und individueller Unterstützung. LOOP 360° steht für einen ganzheitlichen Blick auf die Bedürfnisse von Familien – flexibel, nahbar und mitten im Leben.
Die neue Einrichtung ist Teil unseres bestehenden Standortes Ennepetal und ergänzt die bereits bestehenden LOOP-Büros über der ehemaligen Apotheke. Die renovierten und liebevoll gestalteten Räume im Erdgeschoss wurden am 04. Juli 2025 eröffnet – mit großer Beteiligung aus Politik, Förderstiftungen und der Stadtgesellschaft. Einrichtungsleitung ist Michaela Lohe, gemeinsam mit dem LOOP-Team vor Ort. Aktuell besteht das Team aus 7 weiteren Fachkräften, die rund 35 Familien betreuen.

Ansprechpartnerin:
Michaela Lohe
Kontakt
Für wen ist LOOP 360° da?
LOOP 360° richtet sich in erster Linie an Kinder, Jugendliche und Familien, die bereits in Betreuung der LOOP Kinderhilfe sind. Gleichzeitig möchten wir auch neue Zugänge schaffen. Die Angebote stehen auch Familien und jungen Menschen offen, die bisher noch nicht mit LOOP in Kontakt standen – insbesondere aus Ennepetal und der näheren Umgebung.
Was bietet LOOP 360°?
Die Angebote von LOOP 360° werden stetig weiterentwickelt. Aktuell sind folgende Angebote in Planung:
- Offener Mutter-Kind-Treff
Ein Raum für Austausch, Spiel und Begegnung – offen für alle Mütter (und Väter) mit kleinen Kindern. Ohne Anmeldung, kostenfrei. - Informationsveranstaltungen
Vorträge, Themenabende oder Infovormittage zu Fragen rund um Familie, Jugendhilfe, Gesundheit und vieles mehr. - Angebote für Kinder & Jugendliche
Regelmäßige kreative, spielerische oder thematische Nachmittage – mit wechselnden Inhalten. Offen und kostenfrei, teilweise mit Anmeldung. - Flexibel & bedarfsorientiert
LOOP 360° hat keine festen Öffnungszeiten. Alle Angebote werden frühzeitig digital über unsere Website und Social Media Kanäle sowie im Aushang vor Ort angekündigt.
Warum „LOOP 360°“?
Der Name LOOP 360° steht für unseren ganzheitlichen Blick auf Kinder und Familien: Wir denken Begleitung nicht in starren Strukturen, sondern sehen den Menschen in seiner ganzen Lebensrealität – mit Herausforderungen, Bedürfnissen und Ressourcen. LOOP 360° bringt diese Haltung sichtbar und erlebbar in die Stadt hinein.
“Mit LOOP 360° schaffen wir Räume, in denen sich Familien sicher und willkommen fühlen dürfen. Gleichzeitig öffnen wir uns bewusst in die Stadt hinein und möchten auch Familien erreichen, die bisher noch nicht mit LOOP in Kontakt stehen“, erklärt Dirk Richter, Gründer der LOOP Kinderhilfe.
Schau dir hier unsere Bildergalerie an und gewinne einen ersten Eindruck unserer neuen Räumlichkeiten:

LOOP Familien
Kinder können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr bei ihren Ursprungsfamilien verbleiben. LOOP gibt Kindern ein Zuhause in familiären Umfeld.

9 Fragen an 2 LOOP Familien
In unseren LOOP Familien erfahren Kinder und Jugendliche soziale und emotionale Sicherheit. Sie ersetzen nicht die leiblichen Eltern, aber sie geben Halt und helfen schwierige Lebensumstände zu verarbeiten.
Wie ist das ein fremdes Kind in die eigene Familie aufzunehmen? Wie geht die eigene Familie mit der neuen Situation um? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

Tanz mit der Veränderung – Die LOOP Familienbegleitung
LOOP unterstützt und begleitet Familien und gewährleistet individuelle und bedarfsgerechte Hilfe. Diese niederschwellige und ausgleichende Unterstützung wir als anleitende Hilfe zu Selbsthilfe ausgestaltet und führt meist zu einer Entlastung der Familiensituation. Sie bringt Struktur in das Alltagsleben und ermöglicht den Verbleib der Kinder in der Herkunftsfamilie.