Rückblick auf die Düsseldorfer
Spiel­mobil-Tour 2025

5 Tage, 5 Spiel­plätze und ganz viel Spaß!

Unsere Spiel­mo­bil­woche 2025 war ein voller Erfolg – mit kreativen Angeboten, sport­lichen Spielen, tollen Gesprächen und jeder Menge guter Laune!

Vom 2. bis 6. Juni waren wir gemeinsam mit anderen mobilen Angeboten aus Düsseldorf unterwegs und haben fünf verschiedene Spiel­plätze im Stadt­gebiet besucht. Von Oberbilk, über Holthausen bis nach Hassels, Eller und schluss­endlich Flingern – jeden Tag haben waren wir in einem anderen Stadtteil vertreten.

Die Angebote reichten von Bastel­ak­tionen über Ausmal­sta­tionen bis hin zu bewegungs­reichen Spielen – so wurde jedes Kind angesprochen, egal ob es sich gerne austobt, kreativ gestaltet oder einfach nur neugierig Fragen stellt.

Im Fokus der diesjäh­rigen Spiel­mo­bil­woche standen die Kinderrechte. 

Passend dazu waren wir mit unserem LOOP Kinder­rechte Mobil vor Ort und haben Kindern spiele­risch vermittelt, was ihre Rechte sind. Besonders beliebt: unsere bunten Armbänder zum Selbst­ge­stalten, kreative Ausmal­bilder und die zu bemalenden Puzzle­teile, die zu einem großen Gemein­schafts­kunstwerk zusam­men­ge­setzt wurden. Dieses Puzzle ist mehr als nur ein Bild – es symbo­li­siert die Stimmen und Wünsche der Kinder in Düsseldorf. Gemeinsam zeigen die Teile, wie Kinder sich ihre Stadt wünschen und wie wichtig es ist, dass ihre Perspek­tiven sichtbar werden. Auch unser Glücksrad kam super an – mit Fragen rund um Kinder­rechte, die zum Nachdenken und Mitraten einluden.

Trotz durch­wach­senem Wetter haben wir die Tage mit viel Teamgeist, guter Laune und echtem Engagement gemeistert. Ein großes Danke­schön an alle Helfe­rinnen und Helfer und Organi­sa­tionen, die dabei waren – Knirps (Bund der Deutschen Katho­li­schen Jugend (BDKJ)), Sport­ac­tionbus (Stadt­sportbund Düsseldorf e.V.), das KuMu (Krass e.V.), Offroad (das mobile Jugend­zentrum der Kaisers­werther Diakonie), das Flingern Mobil (Flingern mobil e.V.) und natürlich an die Stadt Düsseldorf für die Koordination.

Es war schön, gemeinsam mit so vielen engagierten Menschen etwas für die Kinder dieser Stadt auf die Beine zu stellen. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Spiel­mo­bil­woche 2026!

Für mehr Einblicke, findet ihr auf unseren Social Media Accounts ein spannendes Reel: @loop_kinderhilfe

Unser LOOP Kinder­rechte Mobil

Das LOOP Kinder­rechte Mobil ist ein innova­tives Projekt der LOOP Kinder­hilfe, das Kinder spiele­risch über ihre Rechte aufklärt. Ausge­stattet mit pädago­gi­schem Material und betreut von erfah­renen Fachkräften, tourt das Mobil über  öffent­liche Spiel­plätze im Düssel­dorfer Stadt­gebiet. Mit spannenden Spiel‑, Bastel- und Bewegungs­an­ge­boten, wird den Kindern auf spiele­rische Weise vermittelt, welche Rechte sie haben und wie sie sich bei Verlet­zungen dieser Rechte wehren können. Das Ziel ist es, das Bewusstsein für Kinder­rechte zu stärken — denn nur wer seine Rechte kennt, kann auch für diese einstehen. Mehr Infor­ma­tionen zu unserem LOOP Kinder­rechte Mobil findest du, wenn du auf den Button klickst.

hier geht’s zu unserem LOOP Kinder­rechte Mobil

Teile diesen Beitrag

LOOP Kinder- und Jugendhilfe

REGEL­MÄßIG SPENDEN HILFT JEDEN TAG

Unter­stütze unsere Arbeit langfristig und nachhaltig.

Schenke Kindern und Jugend­lichen eine Perspektive! Mit deiner Spende ermög­lichst du Norma­lität, Gebor­genheit, eine Wohnung. Engagiere dich für Kinder und Jugendliche.

Jetzt spenden