Gemeinsam sichtbar LOOP beim 18. Deutschen Kinder- und Jugend­hil­fetag in Leipzig

Vom 13. bis 15. Mai waren wir Teil des größten europäi­schen Fachkon­gresses für Kinder- und Jugend­hilfe – dem Deutschen Kinder- und Jugend­hil­fetag (DJHT) in Leipzig. Drei Tage voller Begeg­nungen, Inspi­ration und Austausch – und für uns eine wunderbare Gelegenheit, unsere Arbeit vorzu­stellen, neue Impulse zu sammeln und als Team zusammenzuwachsen.

Ein starkes Team für Leipzig

Den Auftakt machten am Montag unser Geschäfts­füh­rungsteam Dirk und Norbert sowie Sophie (Referentin für Kinder­rechte) und ich (Lara, Referentin für Öffent­lich­keits­arbeit) aus dem Fundraising- und Kommu­ni­ka­ti­onsbüro – gemeinsam reisten wir für den Aufbau und die ersten Vorbe­rei­tungen an. Ab Dienstag stießen dann auch Friedel (Leitung Ambulante Hilfen NRW & LOOP@home), Fabian (Koordi­nation Stationäre Hilfen Mönchen­gladbach) und Kim (Referentin für Fundraising) dazu. Leider musste Annalinna (Leitung LOOP@home First Step) kurzfristig krank­heits­be­dingt absagen – sie hat uns aber in Gedanken begleitet!

Projekte, Perspek­tiven & Popcorn 

Schon ab Diens­tag­mittag füllte sich die Messe­halle – und unser Stand wurde schnell zum beliebten Treff­punkt: Mit dem LOOP Mobil vor Ort konnten wir direkt zeigen, wie die Aufklärung über Kinder­rechte ganz praktisch aussieht.

Unser breites Angebot lockte nicht nur viele inter­es­sierte Messe­gäste an, sondern es zeigten sich in verschie­densten Gesprächen auch schnell poten­zielle Kolle­ginnen und Kollegen. Besonders die Vielfalt unserer Arbeit schien viele zu begeistern.

Aber nicht nur diesbe­züglich konnten wir überzeugen. Der Duft unseres frischen, warmen, veganen Bio-Popcorns zog etliche weitere neugierige und hungrige Besucher an – unser Popcorn wurde vielfach als „das beste Popcorn der Messe“ gelobt (-kein Wunder: an Zucker und Kokosfett haben wir nicht gespart!). Auch unsere LOOP-Messe­ta­schen waren heiß begehrt – und haben schon bald hundertfach ihre Runden über die Messe gedreht und noch mehr Leute zu uns an den Stand geführt.

Vor allem aber: Wir konnten viele spannende Gespräche führen, über unsere Arbeit infor­mieren, Projekte vorstellen und unser Netzwerk ausweiten. Besonders groß war das Interesse an Präven­ti­ons­pro­jekten zum Thema Kinder­rechte aber auch dem Konzept sozial­päd­ago­gi­scher Lebens­ge­mein­schaften. Wer weiß – vielleicht gibt’s LOOP ja bald auch in Sachsen?

Messe mit Mehrwert – auch fürs Team

Neben dem fachlichen Austausch war die Messe auch ein wunder­volles Erlebnis für unser Team. Am Diens­tag­abend sind wir gemeinsam essen gegangen und im Anschluss noch in einer urigen Kneipe versackt – abseits des Arbeits­alltags hatten wir einfach mal Zeit, uns auszu­tau­schen, als Team enger zusam­men­zu­wachsen und die anderen mal von eine etwas priva­teren Seite kennenzulernen.

Der Mittwoch hatte es mit einem langen Messetag von 8 bis 19 Uhr in sich, wurde aber am Abend durch den „Abend der Begegnung“ belohnt. Bei dem von der Messe organi­sierten Abend gab es großar­tiges Essen, Live-Musik und weitere spannende Gespräche. Am Donnerstag ging’s dann noch einmal bis 14 Uhr mit viel Elan weiter – bevor wir abbauten und müde, aber voller Eindrücke die Heimreise antraten.

Auch aus persön­licher Sicht hat es unglaublich viel Spaß gemacht, sich etwas Zeit zu nehmen und die Messe selbst als Besucher zu erkunden. Es gab so viele spannende Aussteller und Organi­sa­tionen, die einen inspi­riert haben. Einige von uns nahmen außerdem richtig coole Angebote wahr. In der Galerie unten könnt ihr beispiels­weise sehen, wie Friedel fit wie eh und je bis unter’s Dach der Messe­hallen geklettert ist.

Unser Fazit? Wir sind dankbar!

Die Tage in Leipzig waren für uns mehr als „nur“ eine Messe. Sie waren eine Erfahrung, die uns als Organi­sation weiter­bringt, unser Netzwerk stärkt und einmal mehr zeigt, wie wichtig Kinder- und Jugend­hilfe ist – und wie viel Leiden­schaft in ihr steckt. 

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kinder- und Jugend­hil­fetag, bei dem LOOP sicherlich wieder dabei sein wird.

📦 Fakten zum Deutschen Kinder- und Jugend­hil­fetag 2025

  • Veran­stalter: AGJ – Arbeits­ge­mein­schaft für Kinder- und Jugendhilfe
  • Ort: Leipziger Messe (Standort wechselt immer)
  • Zeitraum: 13.–15. Mai 2025 (die Messe findet in etwa alle 3 Jahre statt)
  • Publikum: Über 30.000 Fachkräfte aus Jugend­hilfe, Bildung, Politik und Zivilgesellschaft
  • Ziel: Austausch, Vernetzung und Diskussion aktueller Themen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Ausstel­le­rinnen und Aussteller: Mehr als 500 Organi­sa­tionen, Träger und Projekte aus dem gesamten Bundesgebiet

Weitere Infor­ma­tionen hier

Teile diesen Beitrag

LOOP Kinder- und Jugendhilfe

REGEL­MÄßIG SPENDEN HILFT JEDEN TAG

Unter­stütze unsere Arbeit langfristig und nachhaltig.

Schenke Kindern und Jugend­lichen eine Perspektive! Mit deiner Spende ermög­lichst du Norma­lität, Gebor­genheit, eine Wohnung. Engagiere dich für Kinder und Jugendliche.

Jetzt spenden